Direkt zum Inhalt

TOP Wochen im Wintersemester 2025/26

Die Vorderseite einer großen Sporthalle, im Vordergrund breite Stufen, die hinaufführen. Darüber eine Überlagerung aus vielen bunten Rechtecken und weißem Text: TOP Woche
Eckdaten
Start
Ende
Campus

Du startest im September Dein Studium bei uns? Dann hast Du für die Tage ab dem 16. September jetzt etwas vor: die TOP Wochen!

Was ist die TOP Woche?

In unseren TOP Wochen begrüßen wir unsere neuen Studierenden – also euch! Wir stellen uns vor und ihr lernt nicht nur den Campus kennen, sondern auch die ersten Lehrenden und eure Mit-Studierenden.

Keine Sorge: Wenn euch das Angebot ein wenig erschlägt, könnt ihr die Veranstaltungen auch nach Angeboten für alle und speziell für euren Studiengang filtern.

Lageplan zum Markt der Möglichkeiten

Den Lageplan der GP Joule Arena findet ihr hier.

Schön, dass ihr da seid!

  • Die TOP Woche

  • Dienstag, 16.09.2025: Begrüßung & Angebote für alle

      • GP JOULE-Arena (ehemals Campushalle)
        Ankommen & Markt der Möglichkeiten
        Lernt bei einem Kaffee schon mal die ersten Angebote rund um die Hochschule an ihren Messeständen in der GP Joule Arena kennen.
         
    • -
      • GP JOULE-Arena (ehemals Campushalle)
        Offizielle Begrüßung
        Das Präsidium, die Dekanate und der AStA heißen euch an der Hochschule Flensburg willkommen. Außerdem lernt ihr viele Angebote am und rund um den Campus kennen.
         
    • -
      • GP JOULE-Arena (ehemals Campushalle)
        Mittagspause und Markt der Möglichkeiten
        Kommt mit zahlreichen Angeboten, Initiativen, Fachschaften etc. ins Gespräch. Zum Markt der Möglichkeiten veranstalten wir auch ein Quiz - zu gewinnen gibt es neben Ruhm und Ehre auch tolle Hochschul-Preise!
         
    • -
      • Foyer der ZHB
        Bibliotheksrundgang zum Semesterstart
        Lerne die Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB) kennen.
        • Michael Brickel  
    • -
      • GP JOULE-Arena (ehemals Campushalle)
        Informationen zu Prüfungs- und Studienordnungen
        Hier bekommt ihr wichtige Infos zu euren Prüfungs- und Studienordnungen, die Struktur der Semester und vieles mehr. Außerdem lösen wir unser Quiz zum Markt der Möglichkeiten auf!
      • Treffpunkt: vor der GP Joule Arena
        Treasure Hunt
        Go on a treasure hunt, learn about your campus and meet new friends. Speak a bit of English as well.
    • -
      • Foyer der ZHB
        Bibliotheksrundgang zum Semesterstart
        Lerne die Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB) kennen.
        • Michael Brickel  
    • -
      • Campelle
        Tanzabend: Clubtänze & mehr
         
  • Mittwoch, 17.09.2025 - Einführungen in den Studiengängen & Angebote der Fachschaften

    • -
      • H-Gebäude, Raum H14
        Alle Wege führen zum AStA - keiner kennt den Weg
        Was ist der Allgemeine Studierenden-Ausschuss (AStA)? Wie funktioniert die studentische Vertretung und was sind Anlaufstellen bei Problemen?
         
    • -
      • H-Gebäude, Raum H204
        Willkommen im Fachbereich 1 - Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Maritime Technologien
    • -
      • H-Gebäude, Raum H104
        Willkommen im Fachbereich 2 - Energy & Life Science
        Begrüßung im Fachbereich. Für englischsprachige Studierende gibt es eine separate Begrüßung!
    • -
      • H-Gebäude, Raum H14
        Herzlich willkommen im Fachbereich 3 - Information und Kommunikation
        Dekan und Prodekan begrüßen die Studierenden des Fachbereichs 3
    • -
      • C-Gebäude, Raum C 229
        Einführung in den Studiengang Wirtschaftsinformatik
        Hier erhaltet ihr alle wichtigen Informationen zum Studienablauf, könnt eure Fragen direkt an euren Dozenten stellen und die Fachschaft kennenlernen.
         
    • -
    • -
      • C-Gebäude, Raum C13/14
        Erstsemesterbegrüßung im Bachelor Betriebswirtschaft
        Das Dekanat begrüßt die Erstsemester. Außerdem werden Prof. Dr. Lasse Tausch-Nebel als Ansprechpartner für Anerkennungsfragen und Vertreter*innen der Fachschaft teilnehmen.
    • -
      • H-Gebäude, Raum H 304
        Willkommen im Studiengang Nachhaltige Energiesysteme
        Begrüßung im Studiengang
    • -
      • H-Gebäude, Raum H104
        Willkommen im Studiengang Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie
        Begrüßung im Studiengang
    • -
      • A-Gebäude, Raum A212
        Begrüßung im Studiengang Bachelor Angewandte Informatik
    • -
    • -
    • -
      • F-Gebäude (Maritimes Zentrum), Raum F15
        Einführung in den Studiengang Seeverkehr, Nautik und Logistik (SNL)
    • -
      • C-Gebäude, Raum C127
        Pflege neu denken - du bist Teil der Zukunft!
        Informationen zum Start in den grundständigen und primärqualifizierenden Studiengang Pflege
    • -
      • F-Gebäude (Maritimes Zentrum), Raum F114
        Einführung in den Studiengang Schiffs- und Anlagentechnik
        Begrüßung und Einführung in den Studiengang
      • A-Gebäude, Raum A224
        Begrüßung im Studiengang Interactive Media & Games
    • -
      • H-Gebäude, Raum H204
        Einführung in den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
    • -
      • A-Gebäude, Raum A14
        Begrüßung im Studiengang Film & Media Arts
    • -
      • C-Gebäude, Raum C212
        Enführungsveranstaltung im Master eHealth
      • Treffpunkt: Haupteingang des H-Gebäudes
        Fischbrötchen essen mit der Fachschaft Nachhaltige Energiesysteme / EnWi
         
    • -
      • Foyer der ZHB
        Bibliotheksrundgang zum Semesterstart
        Lerne die Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB) kennen.
        • Michael Brickel  
    • -
      • Hopfen- & Biergarten (zwischen H- und B-Gebäude)
        Picknick mit der Fachschaft BLVT im Hopfengarten
        Erstis der Studiengänge Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie sowie Green Engineering - Umwelt und Verfahrenstechnik sind herzlich willkommen!
         
    • -
      • C-Gebäude, Raum C113/114
        Begrüßung im Studiengang Gründung, Innovation, Entwicklung
        Begrüßung der Erstsemester durch die Studiengangsleitung
    • -
    • -
      • B-Gebäude, Raum B29
        Einführung in den Studiengang Green Engineering - Umwelt- und Verfahrenstechnik
    • -
      • Treffpunkt: vor dem audimax
        Campus Rallye der Fachschaft Betriebswirtschaft
        Entdeckt den Campus, lernt Eure Mitstudierenden kennen und challenged Euch mit Getränken und Spaß an verschiedenen Stationen. Für Betriebswirtschaft-, Wirtschaftsinformatik- und Gründung, Innovation, Entwicklung-Studierende. Anmeldung unter:
         
      • A-Gebäude, Raum A224
        Kennenlernen und DIY-Merch mit der Fachschaft Film & Media Arts
        Lernt einander kennen und macht eigenen FMA Merch! (Bringt eigene Kleidungsstücke und Beutel mit!)
         
    • -
      • Foyer der ZHB
        Bibliotheksrundgang zum Semesterstart
        Lerne die Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB) kennen.
        • Michael Brickel  
    • -
      • B-Gebäude, Raum B123
        Willkommen bei den NESis
        Begrüßung der Erstis in den Nachhaltigen Energiesystemen durch die Fachschaft
         
    • -
      • A-Gebäude, Raum A14
        Herzliche Begrüßung der neuen Studierenden im Bachelorstudiengang Medieninformatik
      • H-Gebäude, Raum H204
        Begrüßung im Master Maschinenbau / Verfahrenstechnik
    • -
      • Hopfen- & Biergarten (zwischen H- und B-Gebäude)
        Campusschnitzeljagd der Fachschaft BLVT
        Erstis der Studiengänge Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie sowie Green Engineering - Umwelt- und Verfahrenstechnik sind herzlich willkommen! Anschließend treffen sich alle im Hopfengarten zwischen H- und B-Gebäude
         
      • Treffpunkt: vor dem B-Gebäude
        Campustour mit anschließendem Grillen im Hopfengarten
        Die Campustour dauert etwa bis 16:30 Uhr, danach treffen sich alle im Hopfengarten zwischen H- und B-Gebäude. Für Erstis der Nachhaltigen Energiesysteme
         
      • Hopfen- & Biergarten (zwischen H- und B-Gebäude)
        Grillen im Hopfengarten der Fachschaften NES und BLVT
        Für Erstis der Studiengänge Nachhaltige Energiesysteme, Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie und Green Engineering - Umwelt- und Verfahrenstechnik.
         
  • Donnerstag, 18.09.2025 - Einführungen in den Studiengängen & Angebote der Fachschaften

    • -
      • Containergebäude 14
        Coffee to Stay beim AStA
        Ein Anlaufpunkt zum Überbrücken von Pausen, zum Fragenstellen, zur Hilfestellung bei ersten Problemen - und zum Kennenlernen!
         
    • -
    • -
    • -
      • C-Gebäude, Raum C 229
        Technische Fragestunde für den Studiengang Wirtschaftsinformatik
        Die Fachschaft steht euch bei technischen Fragen zur Seite, zum Beispiel bei der Anmeldung für Eduroam, der Kurssuche oder ähnlichen Anliegen.
         
      • Treffpunkt: vor dem Deutschen Haus
        Kunstrallye der Fachschaft Film & Media Arts
        Eine Tour durch Flensburgs Kulturstätten mit interaktiven Elementen
         
    • -
    • -
      • A-Gebäude, Raum A124
        Kennenlern-Brunch im Master Design, Film & Marketing
        Kennenlernen, Infos zum Studienstart, Tipps v. Studierenden der höheren Semester. Ein Grundstock von Essen und Trinken (inkl. vegan) ist da; Lieblingsessen, Spezialversorgung und eigene Getränke können mitgebracht werden.
    • -
      • Foyer der ZHB
        Bibliotheksrundgang zum Semesterstart
        Lerne die Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB) kennen.
        • Michael Brickel  
    • -
    • -
      • Foyer der ZHB
        Bibliotheksrundgang zum Semesterstart
        Lerne die Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB) kennen.
        • Michael Brickel  
    • -
      • Menke-Planetarium Glücksburg (Fördestraße 37, 24960 Glücksburg)
        Besuch im Planetarium mit dem AStA (Vorstellung 1 von 2)
        Gezeigt wird die "Space Tour". Anmeldung ab Anfang September unter:
         
    • -
      • Hopfen- & Biergarten (zwischen H- und B-Gebäude)
        SchatzSuche der Labore
        Entdecke spielerisch die vielen tollen Labore auf dem Campus! (Freie Getränke gibt es danach!)
         
    • -
      • Menke-Planetarium Glücksburg (Fördestraße 37, 24960 Glücksburg)
        Besuch im Planetarium mit dem AStA (Vorstellung 2 von 2)
        Gezeigt wird die "Space Tour". Anmeldung ab Anfang September unter:
         
    • -
      • B-Gebäude, B-Mensa
        PubQuiz der Fachschaft Nachhaltige Energiesysteme/EnWi
         
    • -
      • H-Gebäude, Raum H14
        ON | STAGE
        Innovative Start-up-Ideen von Studierenden - sei Teil des Publikums und lass dich begeistern! Genieße das freie BBQ danach bei guten Gesprächen!
         
    • -
      • Campelle
        Internationales Taizé-Gebet / International Taizé prayer
        Gebet - Gesänge - Stille
         
      • A-Gebäude, Raum A14
        Das große Filmquiz! Wer kann den Preis gewinnen?
        mit der Fachschaft Film & Media Arts
         
  • Freitag, 19.09.

    • -
      • Foyer der ZHB
        Bibliotheksrundgang zum Semesterstart
        Lerne die Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB) kennen.
        • Michael Brickel  
    • -
      • Foyer der ZHB
        Bibliotheksrundgang zum Semesterstart
        Lerne die Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB) kennen.
        • Michael Brickel  
    • -
      • B-Gebäude, B-Mensa
        BLVT-Chaos-Bingo
        Erstis der Studiengänge Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie sowie Green Engineering - Umwelt- und Verfahrenstechnik sind herzlich willkommen.
         
    • -
      • Offener Kanal Flensburg (St.-Jürgen-Straße 95, 24937 Flensburg)
        Ersti-Party der Fachschaft Film & Media Arts
        Erstiparty zusammen mit Kunst und Darstellendes Spiel von der EUF!
         
  • Samstag, 20.09.

      • Treffpunkt: Bushaltestelle "Am Lachsbach"
        Naturerlebnistour "Zwischen Stadt und Strand"
        Anmeldung bis zum 17.09. per Mail an: katja.pettenpaul@esg.nordkirche.de
         
  • Dienstag, 23.09.

      • WETI (Nordstr. 2), Raum V1.12 & digital über Webex
        Welcome to the Master's Degree Programme Wind Energy Engineering
        Agenda: Introduction, Administration, Stud.IP, Master Program/Lecturer, Time Schedule WS 2024, Activities